| Die Höllenkriegerin
 Die Dämonin ist ein Wesen aus der Unterwelt und ist, dem entsprechend, ein sehr dunkler und unheimlicher Charakter.
 Sie beherrscht dunkle Magie und kann sich auf begrenzte Zeit in verschiedene Dämonentypen bzw. Dämonenformen verwandeln.
 Jede Dämonenform erlaubt ihr eine individuelle Kampfkunst, zumeist gepaart mit einer magischen Zusatzfähigkeit. Alle Dämonentypen sind starke Nahkämpfer, welche vorzugsweise mit dämonischen Schwertern kämpfen. Generell kann die Dämonin jedoch alle Nahkampfwaffen beherrschen bzw. deren Anwendung erlernen. Die Dämonin kann als starker Nahkämpfer mit Aurenunterstützung oder als Magier gespielt werden. Sowohl die Formen des Dämons als auch die damit verbundenen Spezialangriffe gelten als Kampfkünste. 
 
 
 
 
 
 Flugdämon
 
 Waffenkampfkünste
 
 
 
 Die Flügel der Dämonin werden dominant größer, danach flattert sie wie die Gargylen. Sie ist dann schnell bei Bewegung und Kampf. Der VW ist erhöht, sie ist aber anfällig gegen Waffen, Fluggegner und Fernwaffen.
 
 
 Sturzflug (Hardhit)
 Als Flugdämon wechselt diese Kampfkunst zu einem Sturzflug, bei dem die Dämonin bei erhöhtem Schaden einen Gegner rammt. Zusätzlich entsteht ein Flächenschaden.
 
 
 
 Kampfdämon
 Die Dämonin wird in eine weiße Aura gehüllt. In diesem Zustand sind alle Animationen verlangsamt. Der Kampfdämon reagiert im Kampf immer erst nach Ablauf einer Schlaganimation auf neue Befehle. Sein Angriffswert ist erhöht und physischer Schaden sowie physische Resistenz sind stark erhöht.
 
 
 Attacke
 Als Kampfdämon wechselt die Kampfkunst zu einer Attacke, bei der er mehrere Schläge in erhöhter Geschwindigkeit tätigt.
 
 
 
 Feuerdämon
 Die Dämonin wird in eine rote Aura gehüllt. Der Feuerschaden und die Feuerresistenz wird stark erhöht, der physische Schaden halbiert.
 
 
 
 Flammenwand
 Die Dämonin schleudert eine Feuerkugel nach vorne, welche beim Aufprall eine Feuerwand bildet
 
 
 
 Giftdämon
 Die Dämonin wird durch eine grüne Aura umhüllt. Der Giftschaden und die Giftresistenz wird stark erhöht, der physische Schaden halbiert.
 
 
 
 Giftring
 Ein Giftring breitet sich schnell, von der Dämonin ausgehend, aus. Dieser vergiftet alle Gegner im Umkreis. Die Giftwolken verbleiben allerdings nur kurz, das ganze ist ein sehr schneller Effekt, der kaum Schaden macht, alleine die Vergiftung hält an.
 
 
 
 Energiedämon
 Die Dämonin erhält blaues Partikelhaar und blaue Geister (Aura). Magieschaden und -resistenz wird stark erhöht, der physische Schaden halbiert.
 
 
 
 Energieblitze
 Als Energiedämon wechselt die Kampfkunst zu Energieblitzen, die je nach Kampfkunststufe mehrere Strahlen haben.
 
 
 
 Dämonenzauber
 
 
 Höllenkraft
 Die aktuelle Waffe der Dämonin wird für eine Zeit stark vergrößert und brennt. Ein getragenes Schild fängt an zu brennen. Der Angriffswert ist stark erhöht und er gibt zusätzlichen Feuerschaden.
 Flammenwächter
 Eine Wächter in Form einer Feuerkugel erscheint, die selbstständig Gegner in der Nähe der Dämonin beschießt.
 
 Höllendiskus
 Die Dämonin schleudert einen flammenden Diskus auf einen Gegner. Der Diskus folgt der Dämonin und fliegt in eckiger Flugbahn. Findet er einen Gegner, so attackiert der Diskus diesen oder mehrere Gegner.
 
 
 Ruf des Todes
 Dieser Spruch zieht, für eine gewisse Zeit, die Seelen der Verstorbenen auf die Dämonin. Diese lädt sich durch jede Seele weiter auf und macht zusätzlichen Gesamtschaden. Dieser Effekt entlädt sich nach und nach, wenn er nicht durch neue Seelen gefüttert wird.
 
 
 Tentakel
 Eine Aura.. stirbt ein Gegner in Reichweite der Aura so erscheinen aus dem Boden blutige Tentakel. Sind Gegner in der Nähe dieser Tentakel, so kämpfen sie auf Seiten der Dämonin.
 
 
 Chor der Hölle
 Über eine Zeit werden Gegner in der Umgebung verlangsamt und leicht verletzt. Dabei getötete Gegner und graue Gegner explodieren in einer schwarzen Wolke (ähnlich Explosionspfeil)
 
 
 
 Höllenfurcht
 Alle Gegner in der Umgebung bekommen Angriff und Verteidigung stark reduziert.
 
 
 
 |